1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie personenbezogene Daten beim Besuch von FinanzInfo verarbeitet werden. Es werden ausschließlich solche Daten erhoben und verarbeitet, die für die Bereitstellung der Website, die Kommunikation oder die Nutzung der angebotenen Funktionen erforderlich sind. Alle Informationen werden in klarer, verständlicher Sprache bereitgestellt, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
FinanzInfo
Koppelstraße 49E, 22529 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 40808107214
E-Mail: info@capitalbpnkcardsoutherncalifornia.com
3. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen der Nutzung dieser Website können folgende Datenarten verarbeitet werden:
Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sofern angegeben)
Inhaltsdaten (Texteingaben im Kontaktformular oder in Nachrichten)
Nutzungsdaten (aufgerufene Seiten, Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem)
Technische Daten (z. B. IP-Adresse in gekürzter Form zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit)
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen findet nicht statt. Es werden keine Profile erstellt.
4. Zwecke der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung und Stabilität der Website
Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular
Technische Absicherung der Systeme
Verbesserung der Übersichtlichkeit und Leseführung der Inhalte
Eine Nutzung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Einwilligung bei freiwillig erteilten Angaben
Berechtigtes Interesse an der sicheren, stabilen und transparenten Bereitstellung der Website
Eine Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
6. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht oder eingeschränkt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen werden eingehalten, sofern sie einschlägig sind.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Die Website kann Cookies einsetzen, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies sichern die Funktionsfähigkeit und werden automatisch gesetzt.
Nicht notwendige Cookies werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung gesetzt.
Nutzer können Cookies jederzeit über die Einstellungen ihres Browsers löschen oder blockieren.
8. Nutzung des Kontaktformulars
Bei Verwendung des Kontaktformulars werden die eingegebenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage genutzt. Pflichtfelder sind auf das notwendige Minimum beschränkt. Nach Abschluss der Anfrage werden die Daten entsprechend den Grundsätzen dieser Erklärung gelöscht oder eingeschränkt.
9. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies technisch notwendig ist (z. B. Hosting-Dienstleister). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Daten ausschließlich nach dokumentierten Weisungen zu verarbeiten. Eine weitergehende Übermittlung findet nicht statt.
10. Datensicherheit
Es werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
11. Rechte betroffener Personen
Betroffene Personen haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte:
Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten
Berichtigung unrichtiger Angaben
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, soweit rechtlich zulässig
Übertragbarkeit der bereitgestellten Daten
Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
12. Minderjährige
Die Nutzung dieser Website richtet sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Daten von Minderjährigen werden nicht bewusst erhoben. Sollte dennoch eine Übermittlung erfolgen, werden diese Daten umgehend gelöscht oder in der Verarbeitung eingeschränkt.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um den rechtlichen Anforderungen und der tatsächlichen Datenverarbeitung zu entsprechen. Änderungen werden transparent kenntlich gemacht. Maßgeblich ist jeweils die aktuelle Fassung.
14. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten wenden Sie sich bitte an:
FinanzInfo
Koppelstraße 49E, 22529 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 40808107214
E-Mail: info@capitalbpnkcardsoutherncalifornia.com
© 2025 FinanzInfo – Alle Rechte vorbehalten